Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Freitag, 12. August 2022

Brixen, Dom, 18.00 Uhr

Venice Monteverdi Academy Choir / Sheila Rech, Chorleitung
Orchestra Lorenzo da Ponte auf Originalinstrumenten
Letitia Vitelaru, Sopran
Claudia De Pian,
Alt
Walter Fraccaro,
Tenor
Ferruccio Furlanetto,
Bass
Roberto Zarpellon
, Dirigent

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Am 12. August erklingt im Brixner Dom ein großes Werk der Musikliteratur: die Messa da Requiem von Giuseppe Verdi. Chor und Orchester kommen aus dem Veneto: die Venice Monteverdi Academy und das Orchestra Lorenzo da Ponte. Dazu kommen vier angesehene Gesangssolisten. Alles steht unter der Leitung von Roberto Zarpellon.

Unter dem Eindruck des Todes von Gioachino Rossini 1868 lud Giuseppe Verdi die seinerzeit zwölf bedeutendsten Komponisten Italiens zur Gemeinschaftskomposition einer Totenmesse ein, der sogenannten Messa per Rossini. Er selbst übernahm die Vertonung des „Libera me“. Eine Aufführung kam jedoch nicht zustande.
Erneut beschäftigte sich Verdi mit dem Requiem-Stoff, nachdem 1873 der Dichter Alessandro Manzoni verstorben war. Verdi hatte den hochangesehenen Manzoni, Identifikationsfigur des Risorgimento – der italienischen Nationalbewegung, deren Vertreter auch Verdi selbst war – zutiefst verehrt. Er offerierte der Stadt Mailand die Komposition Missa da Requiem, die, wie vorgesehen, am ersten Todestag Manzonis, dem 22. Mai 1874, in der Kirche San Marco zu Mailand uraufgeführt wurde.

Kartenvorverkauf und Vormerkung: Tourismusbüro Brixen, Regensburger Allee 9, 0472 275252, info@brixen.org