Samstag, 17. Dezember 2022
Freinademetzkirche Milland, 17.00 Uhr
Ensemble Polyharmonique
Magdalene Harer, Joowon Chung – Sopran
Alexander Schneider – Alt & primus inter pares
Johannes Gaubitz, Sören Richter – Tenor
Matthias Lutze – Bass
Nadja Zwiener – Violine
Cosimo Stawiarski – Violine
Klaus Eichhorn – Orgel
Maximilian Ehrhardt – Harpa doppia
Johannes Ötzbrugger – Theorbe
Juliane Laake – Violone
Moni Fischaleck – Dulzian
„Historia Nativitatis“
Ein Weihnachtsoratorium nach Heinrich Schütz SWV 435
Konzept: Alexander Schneider
Die Historia Nativitatis erzählt auf Basis der Schützschen Evangelistenpartie in Motetten, geistlichen Konzerten und weihnachtlichen Liedsätzen des 17. Jahrhunderts von der Verkündigung Mariae, den Hirten auf dem Felde, der Anbetung der Weisen aus dem Morgenland und der Flucht nach Ägypten. Ein Weihnachtsoratorium, wie es möglicherweise damals in Mitteldeutschland in einer Christvesper oder einem Mettenspiel erklungen sein könnte.
Das Ensemble Polyharmonique unter der Leitung von Alexander Schneider hat sich mit seinen lebendigen poetischen Interpretationen, höchster Klangkultur und inhaltsorientierter Textgestaltung international einen Namen gemacht. Es trat bei Festivals in ganz Europa auf und hat preisgekrönte CD-Einspielungen veröffentlicht.
in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Brixen Musik
Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Brixen, Regensburger Allee 9, tel. 0472 275252, info@brixen.org